Dauer: 8 Stunden (aufgeteilt in Theorie & Praxis)
Kosten pro Person: € 70,00
Inhalte in Theorie und Praxis:
-Allgemeines zur Ersten Hilfe
-Erste Hilfe bei Hitzschlag, Kreislaufkollaps, Schock, Verletzung, etc.
-Meine Stallapotheke (Kräuter, Bachblüten, Ätherische Öle, etc.)
-Wichtige Akupressurpunkte
-Praxis
Übungspferde vorhanden
Teilnehmeranzahl begrenzt!
Mitzubringen ist:
Schreibzeug, Verpflegung, dem Wetter entsprechende Kleidung.
Dauer: 8 Stunden
Kosten pro Person: € 100,00
Inhalte:
-Was sind Bachblüten?
-Wie wirken Bachblüten?
-Was ist die beste Notfallmischung für mein Pferd?
-Kurzbeschreibung der Bachblüten
-Jeder Teilnehmer mischt die Mischung selbst und kann diese mit nach Hause nehmen.
Teilnehmeranzahl begrenzt!
Mitzubringen ist:
Schreibzeug, Verpflegung, dem Wetter entsprechende Kleidung.
Dauer: 8 Stunden (aufgeteilt in Theorie & Praxis)
Kosten pro Person: € 150,00
Inhalte:
-Allgemeines zu Ätherische Öle
-Anwendungsmöglichkeiten
-Austestungen
-Spezielle Mischungen
-Ihre eigene Mischung
-Wie wirken die Öle
-Does und Dont´s
-Jeder Teilnehmer mischt sich seine eigene Mischung für seinen Liebling und kann diese mit nach Hause nehmen.
Teilnehmeranzahl begrenzt!
Mitzubringen ist:
Schreibzeug, Verpflegung, dem Wetter entsprechende Kleidung.
Dauer: 4 Stunden
Preis pro Person: € 50,00
Inhalte:
-Wie wirken Farben auf mein Pferd?
-Wo kann man die Wirkung der Farben einsetzen?
-Wie kann ich die Farben einsetzen?
-Austestung direkt an den Übungspferden
Mitzubringen ist:
-Schreibzeug, Verpflegung, Kleidung dem Wetter entsprechend
Dauer: 4 Stunden
Preis pro Person: € 50,00
Inhalte:
-Was versteht man unter Wellness fürs Pferd?
-Anwendungstechniken
-Anwendungsmöglichkeiten
-Praktische Übungen am Pferd
Mitzubringen ist:
-Schreibzeug, Verpflegung, Kleidung dem Wetter entsprechend
Dauer: 6-8 Stunden
Preis pro Person: € 150,00
Inhalte:
-Welche Cremes sind hilfreich in der Stallapotheke?
-Welche Pflegemittel kann ich selbst für mein Pferd herstellen?
-Hilfsmittel selbst herstellen für mein Pferd zB Fliegenspray.
-Praktische Herstellung als Gruppenarbeit und hergestelltes darf mit nach Hause genommen werden.
Mitzubringen ist:
-Schreibzeug, Verpflegung, Kleidung dem Wetter entsprechend, Behältnisse für Cremes und Hilfsmittel zum mit nachhause nehmen.
Sie erreichen uns unter:
Norikerhof Lanzmoar
Silvia Habenbacher
Mochl 7
8773 Kammern i.L.
Mobil: 0660/358 52 61
E-Mail: silvia.habenbacher@gmail.com